Anlässlich dieser beiden historischen Jahrestage berichteten am 6. Juni vier Stollhofer Zeitzeugen – Rosa Grassl, Maria Demuth, Berta Heißenberger und Adolf Pross – über die dramatischen Ereignisse zum Ende des Zweiten Weltkriegs, die entbehrungsreiche Nachkriegszeit und den Weg zum Staatsvertrag. Die zahlreichen Zuhörer, darunter auch einige Kinder und Jugendliche, wurden eindrucksvoll an den Wert von Frieden, Freiheit und Demokratie erinnert.

Bilder finden sich in unserer Galerie
Audiaufnahmen des gesprächs
Begrüßung
Einleitende Worte
Vor dem Kriegsende
Schule - Hitlerjugend
Beschuss - Zufluchtsorte
Alltag auf der Hohen Wand
Rückkehr
Kriegsende - Leben mit den Russen
Wiederaufbau - Ernährung
Fragen zur politischen Gesinnung
Staatsvertrag und weitere Erinnerungen
Abschluss
